PSU-Cover für das Dark Base Pro 900
Wertet den PC auf. Das PSU-Cover versteckt das Netzteil und den unteren HDD-Slot.
- Beiliegende Halterung ermöglicht Installation einer SSD auf der Oberseite
- Möglichkeit einen Lüfter auf der Abdeckung zu installieren
- Modulare Abdeckungen für individuelle Platzbedürfnisse
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Allgemeine Daten
Modell | PSU shroud |
Typ/Art | - |
Maße (L x B x H), (mm) | 499 x 162 x 106 |
Kompatibel mit be quiet! Gehäusen | Dark Base Pro 900 |
HDD Käfig Kompatiblität | 1x single HDD cage |
Lüfterinstallation | 1x 120mm |
Laufwerkinstallation | 1x SSD |
Service
Herstellergarantie | 3 |
Internationale Hotline / kostenlos | Ja / DE, FR |
Logistische Daten, Preisempfehlung
Artikelnummer | BGA04 |
EAN Code | 4260052186596 |
Abmessungen, Verpackung (L x B x H), (mm) | 545 x 150 x 175 |
Bruttogewicht, Verpackung (kg) | 0.923 |
Maße VPE (L x B x H), (mm) | 540 x 465 x 565 |
Bruttogewicht VPE (kg) | 9.3 |
UVP ( € ) | 29,90 |
Versandgewicht: | 1,31 Kg |
Artikelgewicht: | 1,31 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.