neon COMPUTER GmbH – Das sind wir.

NEON24.DE ist ein Geschäftsbereich der neon COMPUTER GmbH. Erfahren Sie mehr über uns, unsere Philosophie, Geschichte und Mitarbeiter. Wir gewähren Ihnen hier einen kleinen Einblick in unser Unternehmen.

Bereits im Jahr 1995 machte sich der heutige Geschäftsführer Peter Breitenbach im Nebenerwerb selbstständig. Die Unabhängigkeit von einem Arbeitgeber und die Möglichkeit, sein Hobby zum Beruf zu machen, waren der Anlass, erste Händlerkontakte zu knüpfen. Mit einem begrenzten Startkapital ausgestattet, konzentrierte sich der junge Unternehmer anfangs auf den Vertrieb von PC-Komponenten und den Service rund um den PC. Im Keller seines Eigenheims in Salzgitter-Thiede wurden vier Jahre lang stets wachsende Geschäfte getätigt. Lange vor der Zeit der Internet-Preissuchmaschinen war er regelmäßig in den Preisvergleichen der Computer Bild als günstigster Anbieter zu finden. Kunden aus dieser „Kellerzeit“ gehören bis heute zu unseren treuen Stammkunden – worauf Peter Breitenbach besonders stolz ist.

1999
Beginn einer Vision
Im März 1999 gründeten Peter Breitenbach und Andreas Rudnicki die neon COMPUTER GmbH. Zu diesem Zeitpunkt betrieb Rudnicki bereits einen Computerladen namens "indego Computer" in der Braunschweiger Welfenhof-Passage. Im Hertie-Gebäude eröffneten die beiden Unternehmer einen modernen Computerladen mit Werkstatt auf einer Fläche von zunächst 170 m². Das Sortiment umfasste Hardware wie PCs, Monitore, PC-Komponenten, Zubehör sowie Software und PC-Spiele. Eine plakative Werbung in den Zeitungen könnte die Sichtbarkeit von neon erhöhen und die Bekanntheit beschleunigen. Einige Mitarbeiter der Braunschweiger indego Filiale wurden vorübergehend nach Salzgitter verlegt, um dort zu unterstützen.
2000
Herausforderungen und Veränderungen
Das Jahr 2000 war geprägt von globalen Sorgen und Krisen. Während weltweit IT-Spezialisten den gefürchteten Y2K-Bug erfolgreich abwenden konnten, entwickelte sich eine neue Herausforderung durch das Platzen der Dotcom-Blase. Inmitten dieser turbulenten Zeiten beschloss Andreas Rudnicki, seine Anteile an der neon COMPUTER GmbH zu verkaufen und das Unternehmen zu verlassen. Seitdem steht Peter Breitenbach als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter an der Spitze und führt das Unternehmen durch diese herausfordernden Zeiten.
2001
Auszeichnungen und Wachstum
Im Jahr 2001 erzielte neon COMPUTER herausragende Ergebnisse bei einem bundesweiten Test der Fachzeitschrift "Computer Bild". Im Raum Braunschweig/Salzgitter wurde neon COMPUTER als bester Händler ausgezeichnet und fand als günstigster bundesweiter Händler Eingang in die Schnäppchenführer der Zeitschrift. Um den wachsenden Bestellungen im Versand gerecht zu werden, eröffnete das Unternehmen im zweiten Halbjahr den NEON24 Onlineshop. Damals wurden Preise und Bestände noch manuell synchronisiert. Zusätzlich stellte das Citytor-Center 140m² Lagerfläche zur Verfügung, die ursprünglich baulich getrennt war. In Teilen dieser Fläche betrieben wir kurzzeitig auch die sogenannte "Fundgrube", in der Einzelstücke und Restposten verkauft wurden.
2002
Wachstum und Modernisierung
Das Jahr 2002 brachte bedeutende Veränderungen für neon COMPUTER. Mit der Einführung des Euro als neue Währung wurde das Warenwirtschaftssystem aktualisiert, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Zudem erweiterte neon sein Verkaufslokal um 310m² und schuf vier zusätzliche Service-Plätze. Dieser wichtige Schritt ermöglichte es neon, seinen Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis und einen erweiterten Kundenservice zu bieten. Darüber hinaus konnten im Laufe des Jahres zusätzliche Mitarbeiter und Auszubildende eingestellt werden, was das Wachstum und die Weiterentwicklung des Unternehmens weiter förderte.
2005
Markenschutz und Innovation
Im Jahr 2005 erreichte neon COMPUTER einen bedeutenden Meilenstein: Der Markenname wurde erfolgreich beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen und geschützt. Parallel dazu erhielt das Firmenlogo ein frisches, modernes Design in drei verschiedenen Ausführungen. Zudem wurde die Marke nova HIGH END PC registriert, unter der neon seitdem wassergekühlte High-End-PC-Systeme vertreibt. Diese Innovationen und Markenschutzmaßnahmen festigten die Position von neon COMPUTER als führender Anbieter in der IT-Branche.
2009
Jubiläum und Modernisierung
Zum 10-jährigen Bestehen von neon COMPUTER wurde das gesamte Geschäft modernisiert. Neue Fußbodenbeläge und eine komplett erneuerte Ladeneinrichtung gaben den Räumen einen frischen Look. Einige Räumlichkeiten wurden umgebaut, und sämtliche technischen Systeme, darunter Server, Netzwerk und Kassensysteme, wurden ausgetauscht. Der Höhepunkt war die Sommerfeier, bei der neon COMPUTER mit Kunden und Partnern die erfolgreiche und unterbrechungsfreie Vollendung des Umbaus feierte.
2010
Verbesserungen im E-Commerce
Im Jahr 2010 führte neon COMPUTER eine neue Shopsoftware mit modernem Design ein, um den bestehenden Onlineshop weiter zu verbessern. Diese Aktualisierung ermöglichte eine automatische Synchronisierung der Bestände und Preise, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Onlineshops erheblich steigerte. Dieser Schritt markierte einen wichtigen Meilenstein in der fortlaufenden Digitalisierung und Optimierung des E-Commerce-Kanals.
2015
Expansion und Effizienz
Im Jahr 2015, nach fünf Jahren stetig wachsender Online-Verkäufe, nahm neon COMPUTER bedeutende Verbesserungen vor. Ein neuer Online-Shop wurde eingeführt, begleitet von einem dazugehörigen Warenwirtschaftssystem mit Lagerverwaltung. Im Laufe des Jahres erweiterte neon sein Sortiment rasant, um den Kunden eine noch größere Auswahl zu bieten. Die Entscheidung für die JTL-Software ermöglichte es neon, alle Module wie Warenwirtschaft, Onlineshop, Lagerverwaltung, Versandmodule, Kassenanbindung und viele weitere Funktionen aus einer Hand zu erhalten. Diese umfassende Integration steigerte die Effizienz und die Servicequalität erheblich.

Hier ist ein virtueller Rundgang unseres damaligen Ladens aus dem Jahr 2015

2016
Sortimentserweiterung und Lagerlogistik
Im Jahr 2016 konnte neon COMPUTER sein Sortiment auf über 10.000 gelistete Produkte erweitern. Ein Großteil des Hauptsortiments befindet sich direkt in Salzgitter, während weitere Produkte in einem Außenlager gelagert werden. Diese Produkte werden täglich entweder direkt zu den Kunden oder zur kostenlosen Abholung im Ladengeschäft nach Salzgitter versendet. Diese Erweiterung ermöglichte es neon, seinen Kunden eine noch größere Produktvielfalt und einen verbesserten Service zu bieten.
2017
Neue Ära und Innovationen
Im Jahr 2017 feierte neon COMPUTER das 10-jährige Bestehen seiner exklusiven Marke nova HIGH END PC. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums wurde eine neue Serie der wassergekühlten PC-Systeme vorgestellt. Diese Innovationen unterstreichen erneut das Engagement von neon COMPUTER für höchste Qualität und modernste Technologie.
2018
Boom im PC-Gaming
Im Jahr 2018 erlebte der deutsche Markt für PC-Gaming einen bemerkenswerten Anstieg, mit einem Wachstum von über 20 Prozent im zweiten Quartal. Neon COMPUTER nutzte diese Gelegenheit, um sein Sortiment weiter auszubauen. Neben leistungsstarken Gaming-PCs bieten wir nun auch ausgefallene und einzigartige High-End-PCs mit echter Custom-Wasserkühlung an. Diese Produktlinie kombiniert Leistung und Innovation und spricht sowohl Gaming-Enthusiasten als auch Technikliebhaber an.
2019
Jubiläum und Neuanfang
Im Jahr 2019 feierte neon COMPUTER sein 20-jähriges Jubiläum am Standort Fischzug 2 in Salzgitter. Nur kurze Zeit später zog das Unternehmen in einen neuen Laden, nur 80 Meter weiter in der Fußgängerzone, um. Am 1. August öffneten die neuen Geschäftsräume unter der Anschrift Fischzug 1 ihre Türen. Innerhalb von nur 14 Tagen wurde ein völlig neues Konzept entwickelt und perfekt umgesetzt. Die reine Verkaufsfläche wurde verkleinert und an die Bedürfnisse der Zeit des Onlinehandels angepasst. Dieses Jubiläum markierte nicht nur den Rückblick auf zwei Jahrzehnte Erfolg, sondern auch einen mutigen Schritt in die Zukunft.
2020
Wachstum in schwierigen Zeiten
Nach einem erfolgreichen zweiten Halbjahr 2019 in den neuen Geschäftsräumen setzte neon COMPUTER im Jahr 2020 den Erfolgskurs fort. Der Corona-Lockdown im März und April führte zu einer Verdopplung des Umsatzes im Onlineshop. Durch die Verlagerung ganzer Belegschaften ins Homeoffice stiegen die Onlineverkäufe insbesondere von Hardware wie Laptops, Webcams und Headsets stark an. Zudem verzeichnete neon ein signifikantes Wachstum im Bereich der B2B-Firmenkundenbetreuung. Zahlreiche neue Projekte, wie die Lieferung und Installation neuer Server, Arbeitsplatz-PCs sowie deren Vernetzung und die Installation branchenspezifischer Software, wurden erfolgreich durchgeführt. Ein starkes Umsatzwachstum von 37% und eine Gewinnsteigerung von 21% gegenüber dem Vorjahr unterstreichen die erfolgreiche Expansion und erhöhte Nachfrage.
2021
Kreative Lösungen und kontinuierliches Wachstum
Im Jahr 2021 entwickelte sich der Umsatz im ersten Halbjahr trotz des über fünfmonatigen Lockdowns im Einzelhandel und der damit verbundenen Schließung des Ladengeschäfts deutlich besser als befürchtet. Maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben die kreativen Lösungen der Mitarbeiter – von kontaktlosen Verkäufen über Telefon und E-Mail bis hin zu kundenfreundlichen Click & Collect-Lösungen. Während des gesamten Lockdowns war die PC-Werkstatt durchgehend geöffnet. Der Umsatz wuchs um 33%, während der Gewinn trotz der Umsatzsteigerung nahezu konstant blieb, bedingt durch sinkende Margen im Onlinegeschäft.
2022
Neue Ziele und Chancen
Trotz anhaltender Herausforderungen wie Lieferengpässen, Preissteigerungen und höheren Energiekosten konnte neon COMPUTER auch im Jahr 2022 einen Umsatzanstieg verzeichnen. Ende März stellte der Mitbewerber hwh aus Braunschweig seinen Betrieb ein, und neon übernahm die Betreuung der hwh-Kunden sowie den Warenbestand der Braunschweiger Filiale. Durch den Zugang der ehemaligen hwh-Kunden, insbesondere Firmenkunden, konnte neon seinen Umsatz im Jahr 2022 um 31% gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Gewinn sank jedoch um 6%, was auf steigende Kosten und den Preisdruck zurückzuführen ist.
2023
Fortsetzung des Erfolgs
Auch im Jahr 2023 konnte neon COMPUTER seinen positiven Trend fortsetzen. Besonders bei den Braunschweiger Kunden des ehemaligen hwh verzeichnete das Unternehmen eine hohe Nachfrage nach PC-Systemen und verschiedenen Dienstleistungen. Besonders bemerkenswert war das Wachstum im Bereich der B2B-Firmenkunden, was zu einer deutlichen Verschiebung der Umsätze in diesen Sektor führte. Insgesamt verzeichnete neon erneut einen leichten Umsatzanstieg um knapp 4% im Vergleich zum Vorjahr, während der Gewinn um 12% stieg. Diese positive Entwicklung ist auf bessere Kostenkontrolle und profitablere Geschäfte zurückzuführen.
2024
Renaissance des Einzelhandels
Im Jahr 2024 erlebte neon COMPUTER eine Renaissance des Einzelhandels in seinem Ladengeschäft. Während der Onlinehandel stark einbrach, zog die Filiale Kunden aus entfernteren Regionen wie Hannover und Wolfsburg an. Besonders bemerkenswert ist, dass die Kunden aus Braunschweig inzwischen zahlreicher sind als die aus Salzgitter. Zudem konnte neon sich stark im B2B-Bereich entwickeln und bietet nun umfassende IT-Services für diverse KMUs an. Trotz eines Umsatzrückgangs von 13% gegenüber dem Vorjahr konnte der Gewinn um 5% gesteigert werden, was auf eine bessere Kostenkontrolle und profitablere Geschäfte hinweist.
2025
Blick in die Zukunft

Das Jahr 2025 markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für neon COMPUTER. Unser Ziel ist es, weiterhin exzellente IT-Lösungen und Dienstleistungen für unsere Kunden anzubieten und unsere Position als führender IT-Anbieter in der Region zu festigen. Wir planen, unsere Präsenz im B2B-Bereich weiter auszubauen und neue innovative Technologien und Services zu integrieren, um unseren Firmenkunden noch umfassendere Lösungen bieten zu können.

Darüber hinaus wollen wir unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit intensivieren. Dies umfasst sowohl umweltfreundliche Geschäftsprozesse als auch die Entwicklung und Förderung energieeffizienter IT-Systeme. Unser Ziel ist es, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll zu handeln und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Chancen und sind entschlossen, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern erfolgreich zu wachsen und Innovationen voranzutreiben.