S-3906 Renegade – RGB meets Design
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Gehäuse, welches Ihre Beleuchtungs-Vorstellungen in neue Sphären rückt? Dann ist das S-3906 Renegade genau richtig für Sie!
Ein leicht getöntes Seitenteil aus Tempered Glass sowie ein breiter RGB LED-Streifen, der sich C-förmig über die dreidimensionale Frontblende des Gehäuses spannt, machen aus dem S-3906 den idealen Kandidaten für ein High-End-System mit aufwendiger LED-Beleuchtung. Dazu trägt nicht nur der serienmäßig an der Rückwand verbaute 120mm RGB LED-Lüfter bei, sondern vor allem die digitale 5V RGB-Steuerplatine mit PWM, an der Platz für bis zu 7 weitere RGB-Lüfter ist, die allesamt über die RGB-Mainboardsteuerung verwaltet werden können. Platz für bis zu vier weitere 3Pin Lüfter runden die Anschlussvielfalt der integrierten Platine ab.
Im Deckel des Gehäuses befinden sich, neben einem magnetischem Staubfiltereinsatz, auch sämtliche Bedienelemente. Neben jeweils zwei USB 2.0 und 3.0 Anschlüssen sowie HD-Audio Buchsen, befindet sich dort auch ein Schalter zum manuellen Durchschalten der LED-Effekte. Ein weiterer, herausnehmbarer Staubfilter unter dem Netzteil sowie vielfältige Möglichkeiten zum Verlegen der Kabel, komplettieren das Angebot.
- RGB-Steuerplatine (ermöglicht Effekte wie Lauflicht oder Regenbogen)
- 3Pin RGB-Header Anschluss für digitale 5V RGB-Mainboardsteuerung
- Inklusive einem RGB LED-Streifen und einem 120mm RGB-Lüfter
- Seitenteil aus Tempered Glass
Grösse | |
---|---|
Formfaktor | ATX, µATX, ITX |
Abmessungen (H/B/T) | 470 x 215 x 465mm |
Einbaumaße | |
Höhe CPU-Kühler (max.) | 175mm |
Länge Grafikkarte (max.) | 275mm |
Laufwerkseinschübe | |
5,25" extern | |
3,5" extern | |
3,5" intern | 2x |
2,5" intern | 2x |
Anschlüsse Front | |
USB 3.0 | 2x |
USB 2.0 | 2x |
Card Reader | |
Mikrofon | 1x |
Kopfhörer | 1x |
Stromversorgung | |
ATX-Netzteil | |
Lüftervorbereitungen | |
Front | 3x 120mm od. 2x 140mm (optional) |
Rückseite | 1x 120mm (serienmäßig, RGB, 6Pin-Anschluss) |
Deckel | 2x 120mm od. 2x 140mm (optional) |
Garantie / Gewährleistung | |
Gewährleistung | 24 Monate |
Lieferumfang & Merkmale | |
Lieferumfang |
Gehäuse Retailverpackung Schraubentüte Bedienungsanleitung (Deutsch, Englisch) |
Merkmale |
Frontblende mit RGB-Leuchtstreifen Seitenteil aus Tempered Glass 1x 120mm RGB-Lüfter auf der Rückseite serienmäßig 3Pin RGB-Header Anschluss für 5V RGB-Mainboardsteuerung LED-Taster zum Wechseln der Farbeffekte RGB-Platine für bis zu 7 weitere RGB-Lüfter sowie 1 RGB LED-Strip PWM-Lüftersteuerung für 8 RGB-Lüfter sowie vier 3Pin Lüfter über die RGB-Platine Zwei 3,5" Einbauplätze unterhalb des Mainboardträgers mit getrenntem Airflow Aufnahme für Wasserkühlungen in den Größen 120mm und 240mm Netzteilaufnahme in separatem Käfig im Bodenteil Öffnungen für einfaches Verlegen der Kabel Einfach zu entnehmende Staubfilter unterhalb des Netzteils und im Deckel Slotbleche aus Meshgitter geschraubt Standfüße |
Versandgewicht: | 7,58 Kg |
Artikelgewicht: | 7,58 Kg |
![]() |
Ihre Artikel Bewertung ist uns was wert - lassen Sie andere Kunden von Ihren Erfahrungen profitieren! Pro Artikel Bewertung erhalten Sie ein Guthaben in Höhe von 2 Euro. Die vergebene Note und der Bewertungstext von mindestens 50 Zeichen sollte Ihre eigene Meinung darstellen. Sie können Ihr Guthaben sammeln oder jederzeit bei einem Ihrer nächsten Einkäufe einlösen. Maximale Vergütung pro Kunde und Monat beträgt 10 Euro. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.