Leise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 750W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Vollmodulares Kabelmanagement für maximale Flexibilität
- 80PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
- Fünf Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Allgemeine Daten
Modell | Straight Power 11 | 750W |
Dauerleistung (W) | 750 |
Spitzenleistung (W) | 820 |
Formfaktor ATX 12V | Version 2.4 |
Formfaktor EPS 12V | Version 2.92 |
Modulares Kabelmanagement | Ja |
Topologie | LLC + SR + DC/DC |
Kabelloses Design (DC-Seite) | Ja |
Netzspannung (Vac) | 100 - 240 |
Netzfrequenz (Hz) | 50 - 60 |
Nennstrom (A) | 10/5 |
PFC | active |
Powerfaktor bei 100% Last | >0.99 |
Unterstützt Intel C6/C7 | Ja |
Leistungsaufnahme in stand-by (W) | <0.12 |
Durchschnittliche Lebensdauer (Std / 25°C) | 100.000 |
Arbeitsbereich bis zu (°C) | 40 |
Ausgangsdaten
12V Leitungen (Multi-Rail Betrieb) | 4 |
12 V Single Rail Betrieb | - |
Overclocking Schalter | - |
+3.3V (A) | 25 |
+5V (A) | 25 |
+12V1 (A) | 20 |
+12V2 (A) | 20 |
+12V3 (A) | 24 |
+12V4 (A) | 24 |
+12V5 (A) | - |
+12V6 (A) | - |
-12V (A) | 0.5 |
+5Vsb (A) | 3 |
Max. Gesamtleistung 12V (W) | 750 |
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W) | 150 |
Hold-up time bei 100% Last (ms @ 100%) | 19.6 |
Lüfter / Kühlungstechnologie
Lüfter | be quiet! Silent Wings 3 |
+SilentWings | Ja |
Motortechnologie | 6-pole fan motor |
Lagertechnologie | FDB |
Lüftergröße (mm) | 135 |
Max. Lüfterdrehzahl (U/min), temperaturabhängig | 1,800 |
Temperaturabhängige Regelung für Gehäuselüfter | - |
dB(A) bei 20% Last | 8.4 |
dB(A) bei 50% Last | 9.01 |
dB(A) bei 100% Last | 21.23 |
Netzteil Leistung: | 700-899 Watt |
Formfaktor: | ATX |
Kabelmanagement: | Modulare Kabel |
Versandgewicht: | 3,37 Kg |
Artikelgewicht: | 3,37 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.
Datenblatt
Handbuch
Netzteil-Kalkulator: Mit wenigen Klicks zum richtigen PC-Netzteil
Wieviel Leistung (Watt) braucht mein PC-Netzteil?
Mit dem Netzteil-Kalkulator von be quiet! können Sie hier ganz einfach das passende Netzteil ermitteln, welches Sie für Ihren PC benötigen. Einfach die verbauten Komponenten auswählen und innerhalb von Sekunden gibt der Kalkulator Vorschläge für die passenden Netzteile.