Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, SHOPVOTE. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deErfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Erfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Verarbeitende Firma:SHOPVOTE
Nutzungsbedingungen: https://www.shopvote.de/datenschutzSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ob drei Wochen oder ein Jahr: ein Praktikum bietet die ideale Chance, sich bereits frühzeitig einen ersten Eindruck vom Berufsleben zu verschaffen - denn die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben.
Interessierst du dich mehr für den kaufmännischen oder den technischen Bereich? Bei uns kannst du mehrere Bereiche kennen lernen, dank einer Rotation erhältst du einen umfassenden Einblick in unsere Tätigkeitsfelder und wirst von Anfang an in die Arbeitswelt mit eingebunden. Wir erwarten von dir daher Engagement, Interesse und einen höflichen Umgang.
Als Schüler kannst du grundsätzlich 4 verschiedene Arten von Praktika absolvieren: das Schulpraktikum, das freiwillige Praktikum, regelmäßige Praxistage und das Fachpraktikum. Bei diesen Praktikumsarten erhältst du keine Bezahlung, dafür aber jede Menge Erfahrungen.
Klicke auf die jeweilige Praktikumsart um mehr zu erfahren.
Ein Schulpraktikum wird an sehr vielen Schulen durchgeführt und ist Pflicht. Daher findet es auch während der Schulzeit statt. Schulpraktika dauern in der Regel zwischen 1-4 Wochen, je nach Vorgabe deiner Schule. In dieser Zeit bist du am Stück im Praktikumsbetrieb und musst nicht zur Schule gehen. Nach dem Praktikum müssen viele Schüler einen Praktikumsbericht schreiben. Ob das auch bei dir der Fall ist, entscheidet deine Schule bzw. dein Lehrer.
Du möchtest deine Ferien dazu nutzen, praktische Erfahrungen in einem Betrieb zu sammeln? Dann ist ein freiwilliges Praktikum genau das richtige für dich! Je nach Vereinbarung kann dein freiwilliges Praktikum zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern.
Neben dem klassischen Schulpraktikum, das in sich abgeschlossen ist, sind an einigen Schulen auch regelmäßige Praxistage üblich. Das bedeutet, dass du über das Schuljahr verteilt immer mal wieder an einzelnen Tagen im Praktikumsbetrieb bist. Zum Beispiel könnte es sein, dass du einen festen Praktikumstag pro Woche hast. Da die regelmäßigen Praxistage von deiner Schule vorgeschrieben sind, finden die Praxisphasen während der Schulzeit statt.
Eine spezielle Praktikumsart ist das Fachpraktikum. Dieses wird von bestimmten beruflichen Schulen (z. B. Berufsfachschulen oder Fachoberschulen) vorgeschrieben. Dabei bist du das Schuljahr über im Wechsel im Praktikumsbetrieb und in der Schule. Dieses Praktikum wird oft als Jahrespraktikum bezeichnet, da es ein praktischer Teil der Fachhochschulreife (FOS) ist und in der Regel 960 Stunden umfasst. Wir bieten Praktikumsplätze für die Fachoberschule Technik und Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung an.
Folgende Inhalte werden dir vermittelt:
Erkundige dich in deiner Schule, wie lange dein Schülerpraktikum dauern soll und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Generell gilt: wenn du unter 15 Jahre alt bist, darfst du nicht mehr als 35 Stunden in der Woche und 7 Stunden am Tag arbeiten. Erst ab 15 Jahren ist eine 40-Stunden-Woche gesetzlich erlaubt.
Da unsere Praktikumsplätze sehr begehrt sind, solltest du die Bewerbungsunterlagen rechtszeitig einreichen.