Das Mini-ITX Gehäuse A80 von Inter-Tech – modern, stilbewusst und auffallend praktisch.
Vollständig aus Aluminium gefertigt, bietet es zusätzlich durch diverse Lüftungsöffnungen eine perfekte, thermische Entlastung. Seine schlichte Formensprache lässt es zudem zeitlos elegant wirken.
Systeme auf Mini-ITX Basis können sehr energiesparend konstruiert werden, so dass das serienmäßige, externe 60W Netzteil meist ausreicht um einen leistungsfähigen ITX-Rechner zu betreiben. Die interne Mini-ITX-PSU Platine ist jedoch in der Lage auch Eingangsspannungen von bis zu 120W zu verarbeiten
Technische Daten
Grösse
|
|
---|---|
Formfaktor | ITX |
Abmessungen (H/B/T) | 88 x 200 x 200mm |
Einbaumaße
|
|
---|---|
Höhe CPU-Kühler (max.) | 40mm²/30mm³ |
Länge Grafikkarte (max.) |
Laufwerkseinschübe |
|
---|---|
5,25" Slim extern | |
3,5" extern | |
3,5" intern | 1x/ ¹ |
2,5" intern | / 2x¹ |
Anschlüsse Front | |
---|---|
USB 3.0 | 2x |
USB 2.0 | |
Mikrofon | |
Kopfhörer |
Gehäuseöffnungen
|
|
---|---|
WLAN-Antenne | 2x |
COM-Port | 3x |
Stromversorgung
|
|
---|---|
Netzteil | 60W externes Netzteil (serienmäßig) |
Anschluss | 12V Stecker mit den Abmessungen 5,5 x 2,5 x 10,7mm |
Lüftervorbereitungen
|
|
---|---|
HDD-Träger seitlich | 2x 40x40x10mm od. 2x 50x50x10mm od. 2x 60x60x10mm (optional) |
Garantie / Gewährleistung
|
|
---|---|
Garantie und Gewährleistung |
Gehäuse 24 Monate Gewährleistung Netzteil 24 Monate Garantie |
Versandgewicht: | 1,79 Kg |
Artikelgewicht: | 1,79 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.