Nahezu unhörbare, ausgezeichnete Kühlung
Der be quiet! Silent Wings 3 140mm PWM high-speed Lüfter steht für modernste Technologie, nahezu unhörbaren Betrieb und ausgezeichnete Kühlleistung. Er erzielt einen extrem hohen Luftdruck, der ihn zur idealen Wahl für hochleistungsfähige Wasser- und Luftkühlungssysteme macht.
- Gutes Verhältnis von Lautstärke und Leistung mit 28,1dB(A) zu 1.600rpm
- Vibrationsarmer, stromsparender Betrieb dank hocheffizientem 6-Pol-Motor
- Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager sorgt für eine Lebensdauer von bis zu 300.000 Stunden
- Trichterförmige Lufteinlässe am Lüfterrahmen für einen extrem hohen Luftdruck
- Sieben Lüfterblätter mit luftstromoptimierter Oberflächenstruktur
- PWM-gesteuerte Drehzahl über das Mainboard
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
- Drei Jahre Herstellergarantie
Allgemeine Daten
Modell | Silent Wings 3 | 140mm PWM HIGH-SPEED |
Maße (mm) | 140 |
+SilentWings | Ja |
Umdrehungen bei 12V (U/min) | 1,600 |
Air flow @ 12V (cfm / m3/h) | 77.57 / 131.79 |
Luftdruck @ 12V (mm H2O) | 2.16 |
Lautstärke bei 12V (dB(A)) | 28.1 |
Mechanische Daten
Maße (L x B x H), (mm) | 140 x 140 x 25 |
Lagertechnologie | FDB |
Motortechnologie | 6-pole fan motor |
Gewicht incl. Anschlusskabel (kg) | 0.167 |
Push Pin Befestigung | Ja |
Schraubbefestigung | Ja |
Kabel und Anschlüsse
Anschlussstecker | 4-pin PWM |
Kabellänge (mm) | 500 |
Kabelummantelung | Ja |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.