Technische Daten
Ausgang
• Ausgangsleistung: 300 Watt / 500 VA
• maximale Ausgangsleistung: 300 Watt / 500 VA
• Nominelle Ausgangsspannung: 230V
• Frequenz am Ausgang (synchronisiert): 50 Hz
• Topologie: Line-Interactive
• Wellentyp: Stufenweise Annäherung an eine Sinuswelle
• Ausgangsanschlüsse: (3) IEC 320 C13 (Netzausfallschutz), IEC 320 C13, (1) IEC Jumpers (Netzausfallschutz)
Eingang
• Nominelle Eingangsspannung: 230V
• Eingangsfrequenz: 45 - 65 Hz
• Eingangsanschlußart: IEC-320 C14
• Kabellänge: 1.83 Meter
• Input voltage range for main operations: 160 - 280V
• Maximaler Eingangsstrom: 2A
• Kapazität des Input-Leistungsschalters: 7 A
Kommunikation & Management
• Control panel
• LED-Statusanzeige mit On-Line: Batterie Ein: Batterie und Überlastanzeige tauschen
• Steuerungspanel
• Alarm, wenn Batterie an: bestimmter Alarm für niedrige Batterie: Überlastalarm mit kontinuierlichem Ton
Überspannungsschutz und Filterung
Surge energy rating: 273 Joule
Abmessungen
• Maximale Höhe: 185.00 mm
• Maximale Breite: 115.00 mm
• Maximale Tiefe: 213.00 mm
• Nettogewicht: 5.20 KG
• Versandgewicht: 5.68 KG
• Versandhöhe: 257.00 mm
• Versandbreite: 190.00 mm
• Versandtiefe: 291.00 mm
• Verpackungseinheit: 2.00
• Farbe: Schwarz
• SCC-Codes: 6073130430736 7
• Anzahl Palletten: 60.00
Umgebung
• Betriebsbedingungen: 0 - 40 °C
• Relative Feuchtigkeit bei Betrieb: 0 - 95%
• Operating Elevation: 0-3000 Meter
• Lagerungstemperatur: -15 - 45 °C
• Relative Feuchtigkeit bei Lagerung: 0 - 95%
• Storage Elevation: 0-15000 Meter
• Hörbare Geräusche in 1 m Entfernung von der Oberfläche: 45.00 dBA
Conformance
• Begutachtung: CE
• Standardgarantie. 2 Jahre Garantie für Reparatur/Ersatz
Sustainable Offer Status
• RoHS
• Konform
• REACH
• REACH: Enthält keine besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC)
• PEP
• EOLI
Versandgewicht: | 5,68 Kg |
Artikelgewicht: | 4,83 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Garantie und Gewährleistung: Was sind die Unterschiede?
Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
Gewährleistung:
- Für alle Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, haftet der Händler.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
- In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.
Garantie:
Im Gegensatz zu den gesetzlichen Mängelrechten versteht man unter einer Garantie eine vertraglich eingeräumte freiwillige Leistung des Garantiegebers gegenüber dem Käufer. Garantiegeber ist in der Regel der Hersteller selbst, deshalb wird hier auch häufig von Herstellergarantie gesprochen.
- Ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers – nicht des Händlers.
- Der Hersteller kann selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt. Der Umfang einer Herstellergarantie ist in den s.g. Garantiebestimmungen des Anbieters geregelt.
- Gewährleistungsansprüche werden nicht durch eventuelle Garantieansprüche ersetzt oder verringert.
- Greift unabhängig vom Zustand des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- Selbstverschuldete bzw. selbstverursachte Schäden sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen, z.B. Beschädigungen die aufgrund nicht sachgemäßer Handhabung oder Manipulation entstanden sind.
Fazit.
Garantie ist keine Gewährleistung und Gewährleistung ist keine Garantie. Es ist im Einzelfall genau zu entscheiden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Mehr Schutz für Ihre Geräte erhalten Sie mit dem optionalen Komplettschutz von WERTGARANTIE.
Ihre Möglichkeiten in einem Schadensfall.
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service Center in Verbindung. Rufen Sie uns an: (05341) 84894-25 (Mo.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Sie erhalten von uns schnellstmöglich einen Lösungsvorschlag.